Dieses Blog durchsuchen
Donnerstag, 4. September 2025
JULIA BASSENGER - Schuhfabrik bleibt!
Die Schuhfabrik ist ein fiktiver Club, Treffpunk und Kulturzentrum in Wien, in dem sich allerlei bunte Gestalten aufeinandertreffen. Im Zentrum stehen dabei Marianne und ihr Freund Emil, die gleich zu Beginn in den Tod von Mariannes toxischem Bruder beim selbstinszenierten russischen Roulette verwickelt werden.
Ein rasanter Einstieg in den Debüt-Roman von Julia Bassenger, der den Leser gleich mitten ins Geschehen zieht. Man könnte hier auch von einem Episoden-Roman sprechen, denn die unterschiedlichen Protagonisten haben alle ihre eigenen Geschichten, deren Erzähl-Stränge in der Schuhfabrik zusammenlaufen. Doch diese einzelnen Erzählungen haben auch sehr unterschiedliche Tempi und Spannungsbögen, die das Lesen zu einer etwas unorthodoxen Ritt machen, der mich manchmal etwas ratlos zurücklässt.
Da explodiert gerade noch das Gehirn des Bruders und kurz darauf geht es auf den Kommunen-Spielplatz der anderen Protagonisten. Das sorgt für ein etwas arg unkonventionelles Hin-un-Her im Lesefluss. Ebenfalls die immer wieder eingestreute, aber nicht konsequent durchgezogene Wiener Mundart. Aber das mag ja auch nur für mich Piefke etwas anstrengend sein. Landsleute lesen sich da wahrscheinlich lockerer durch.
Insgesamt ist „Schuhfabrik bleibt!“ ein kurzweiliger Roman über alternative Lebensentwürfe und den Zusammenhalt einer homogenen Szene mit allen Aufs und Abs, dem manchmal ein wenig den sprachliche und literarische Feinschliff vermissen lässt, dafür aber mit Authentizität und lebensnahen Figuren überzeugen kann.
Abel Gebhard
Schuhfabrik bleibt! von Julia Bassenger (Roman, Hardcover, 300 Seiten, 22 Euro) ist bei Glitzer & Grind erschienen.
Abonnieren
Posts (Atom)